Der Stoff, aus dem Träume sind
Anhand von sechs Meilensteinen selbstorganisierten und selbstverwalteten Wohnbaus in Österreich nähert sich der 75-minütige Dokumentarfilm auf facettenreiche Art an die unterschiedlichen Themen kooperativer Wohnprozesse von 1975 bis heute an. Dabei beleuchtet der Film über die Akteur*innen und Bewohner*innen der jeweiligen Wohnprojekte nicht nur deren sozialen und sozialökonomischen Anspruch, sowie deren gesellschaftspolitische Aussagekraft sondern gibt darüber hinaus Einblick in die alltäglichen, kleinen wie großen Errungenschaften, Diskussionen und Konflikte, die das Leben im Kollektiv mit sich bringt. JETZT in Österreich auch für zuhause auf VOD! VOD KINO CLUB oder FLIMMIT
Bevorstehenden Screeningtermine 21. Mai 2023 |Építészfórum | Budapest, HUN Archiv: 25. März 2023 | 18:00 | Architekturfilmtage München | Filmmuseum München, DE 18. Februar 2023 | VIKTORIA – Raum f. künstlerische Forschung & Social Design, Wien, AT 17. Jänner 2023 | Architektur und Film – Kino Achteinhalb |Saarbrücken, DE 15. Oktober 2022 | Living For Future Wohnfilmtage | Breitenseer Lichtspiele, Wien, AT 4. September 2022 | Emanzipatorisches Wohnen (Tag des Wiener Wohnbaus) | Breitenseer Lichtspiele, Wien, AT 29. Juni 2022 | Skizzenwerk: Karlsruher Architekturvorträge | Karlsruher Institut für Technologie 12. November 2021 | Center for Architecture and Metropolitan Planning (CAMP) | Prague, CZ 5. Oktober 2021 | Leben im Quadrat (kuratiert von Florian Wüst) | studio im HOCHHAUS, Berlin, DE 1. Oktober 2021 | Kunsthaus Graz | 18:00 | Graz, AT – EINTRITT FREI 14. September 2021 | Cinema Paradiso | St. Pölten, AT 09. August 2021 | EDO Filmfestival | Ljubljana, SLO 05. August 2021 | Montreal – Canadian Centre for Architecture | Montreal, CAN 12. März 2021 | Budapest Architecture Film Day, HUN 4. März 2021 | Wirth Institute for Austrian and Central European Studies 15. – 25. Februar 2021 | BMEIA Corona Online Kino, Sarajevo – Austrian Cultural Forum, BIH 1.2. – 28. Februar 2021 | BMEIA Corona Online Kino, Zagreb – Austrian Cultural Forum, HRV 7. und 14. Februar 2021 | 20:10 | Ausstrahlung von Gespräch und Film auf OKTOSKOP 26. November 2020 | 16:00 | Kult-X Kino, Kreuzlingen, CH 11. November 2020 | 5. D-A-CH Filmtage, Luxembourg – Cinémathèque, LUX 7. – 15. November 2020 | Calgary 2020 – Europen Film Festival, CAN 6. November 2020 | UrbanEye-Filmfestival, Bucharest, ROU 1. – 11. Oktober 2020 | Copenhagen Architecture Festival, DK 10. Oktober 2020 | 16:00 | Architecture Film Festival MIASTO movie, Wrocław, PL 1. Oktober 2020 | 19:00 | Breitenseer Lichtspiele, Wien, AT 26. September 2020 | Lichthaus Kino, Weimar, DE 2. September 2020 | 20:00 | „What if,…“, La Strada, Tennenmälzerei, Graz, AT 10. März 2020 | 17:30 | Grand Movie | Neunkirchen, NÖ (Kooperationsveranstaltung mit der #NewDesignUniversity St.Pölten), AT 12. Februar 2020 | 19:00 Uhr | Die Grünen Landstraße, Bezirkslokal, Esteplatz 7/1a | Wien, AT 25. Jänner 2020 | 19:00 | DOKU-KINO im Quartier | Pop-Up-Cafe Erlaaer Flur | Wien, AT 12. Dezember 2019 | 10:30 | Cinematograph | Linz, AT 27. November 2019 | 20:00 | Pfarrsaal | Satteins, AT 12. und 28. November 2019 | 19:30 | Spielboden | Dornbirn, AT 23. Oktober 2019 | 19:00 | Moviemento | Linz, AT 23. Oktober 2019 | 19:30 | Citykino | Steyr, AT 21. Oktober 2019 | 19:30 | Volkskino | Klagenfurt, AT 20. Oktober 2019 | 18:00 | Leokino | Innsbruck (ab 25. Oktober Kinostart) 11. Oktober 2019 | 14:30 | AFFR – Architectue Film Festival Rotterdam | NL 11. Oktober 2019 | 21:30 | URBANIZE – Int. Festival für urbane Erkundungen | Wien AB 13. September 2019 | 19:30 | Stadtkino im Künstlerhaus | Wien AB 12. September 2019 | 19:00 | KIZ RoyalKino | Graz 29. August 2019 | 20:00 | LAMES Sommerkino | St. Pölten 28. August 2019| 20:30 | Architektur.Film.Sommer – MQ, Hof des AZW | Wien 9. Juli 2019 | 21:00 | Kaleidoskop – Film und Freiluft am Karlsplatz | Wien 18. Juni 2019 | 19:30 | Stadtkino im Künstlerhaus | Wien 17. Juni 2019 | 18:30 | KIZ RoyalKino | Graz Welturaufführung: 30. April 2019 | Crossing Europe Filmfestial 2019 | Linz . Go to our homepage IDEE: Michael Rieper REGIE: Michael Rieper & Lotte Schreiber KAMERA: Johannes Hammel TON: David Almeida-Ribeiro, Gerd Jochum, Andreas Pils DRAMATURGIE UND MONTAGE: Elke Groen MUSIK: Luca Pivetz SOUNDDESIGN UND TONMISCHUNG: Andreas Pils FARBKORREKTUR: Kurt Hennrich, 1z1 Sreenworks SCHNITTASSISTENZ: Jakob Barth DIT: Martin Embacher TITELGRAFIK: Georg Skerbisch ÜBERSETZUNG UND UNTERTITEL: Stefania Schenk Vitale, Wortschatz Produktion PRODUKTION: MVD Austria PRODUKTIONSASSISTENZ GRAZ: Shirin Hooshmandi
Fotos: © Christoph Thorwartl / subtext.at
|